Als Stangendichtungen werden hauptsächlich Lippen- und Nutringe verwendet. Sie werden in den meisten Fällen über eine einfache Schnappmontage eingebaut und dichten statisch über einen Festsitz am Außendurchmesser ab. So können bewegte Flächen am Innendurchmesser bestens abgedichtet werden.

S1
Stangenlippenring

S2
Stangenlippenring
mit Stützring

S3
Stangenkompaktdichtring

S4
Stangenkompaktdichtring
mit Stützring

S5
Stangenlippenring
Pneumatik

S6
Nutring

S7
Stangenkompaktdichtring

S8
Stangenkompaktdichtring

S9
Einfachwirkender
Stangengleitring
PTFE

S10-12
Dachmanschettensatz 90°

S13
Nutring
Wasserhydraulik

S16
Hutmanschette
Hydraulik/Pneumatik

S16-1
Hutmanschette
Hydraulik/Pneumatik

S16-SO
Hutmanschette
mit Feder
Hydraulik/Pneumatik

S17
Stangenlippenring
mit zweiter Dichtkante

S18
PTFE-Nutring
mit Federvorspannung

S19
PTFE-Nutring
mit Federvorspannung

S20
Doppelwirkender T-Ring
(O-Ring Ersatz)

S21
Doppelwirkende
Stangendichtung

S21-SO
Einfachwirkende
Stangendichtung

S22
Nutring
mit Abstützung

S23
Kompaktnutring

S24
Stangenkompakt
-dichtring

S25-27
PTFE Dach-
manschettensatz 90°

S29-31
PTFE Dach-
manschettensatz 60°

S32
Doppelwirkender
Stangengleitring
PTFE

S32-1
Doppelwirkender
Stangengleitring
PTFE

S32-2
Doppelwirkender
Stangengleitring
PTFE

S33
Doppelwirkender
Stangengleitring
HPU

S34
Dachmanschettensatz
mit Lippenringen
Alle Stangendichtungen sind in sämtlichen Größen und Werkstoffen lieferbar. Sonderformen nach Absprache möglich.
Einbaubeispiel Stangendichtung S1

Profil S1 | Material HPU
Einbaumaße: | Bestellbeispiel: |
d = 50 D = 60 L = 8 |
d = 50 D = 60 H = 7 |